Der erfolgreiche Übertritt mit dem Nachhilfe-Dienst Alain Defoort

"Der Übertritt in nach der 4. Klasse in Bayern führt schon
frühzeitig zu Sorgenfalten und graue Haaren bei Eltern und Stress bei den Kindern. Verständlicherweise möchten
Sie Ihren Kindern für die Zukunft alle Chancen offen halten und wollen alles tun, um Ihrem Kind den Übertritt auf
die bestmögliche Schule zu ermöglichen."
Für den Übertritt ins Gymnasium nach der 4. Klasse der Grundschule ist ein Mindestdurchschnitt von 2,33
nötig. Doch auch wenn Ihr Kind nach der 4. Klasse nicht ins Gymnasium übertreten konnte, gibt es noch
Möglichkeiten:
-
Von der 5. Klasse der Hauptschule ist ein Übertritt auf das Gymnasium ab 2010/2011 möglich, wenn
im Jahreszeugnis in den Fächern Deutsch und Mathematik eine Durchschnittsnote von mindestens 2,0 erreicht wurde.
-
Von der 5. Klasse der Realschule ist ein Übertritt auf das Gymnasium möglich. Nötig ist
hierfür eine Vorrückerlaubnis und eine Durchschnittsnote von mindestens 2,33 in den Fächern Deutsch, Englisch
und Mathematik.
-
In beiden Fällen kann es aber auch bei schlechteren Noten möglich sein noch zu wechseln. Hier ist die
Vorrückerlaubnis und ein dezentraler Probeunterricht Voraussetzung.
Als Spezialist für kontinuierliche, begleitende Nachhilfe und gezielte Vorbereitung auf den Übertritt nach
der 4. Klasse - aber auch wenn es dann nach der 5. Klasse klappen soll - können Sie auf uns zählen.
Wir haben viele zufriedene Eltern und Kinder, die
nach kontinuierlicher Begleitung durch unsere Nachhilfelehrerinnen und -lehrer und kurzen Intensiv-Vorbereitungen auf
wichtige Klassenarbeiten den Übertritt aufs Gymnasium mit super Noten geschafft haben.
Nachrichten / Links zum Thema Übertritt in Bayern:
Wir helfen Ihnen gerne mit gezielter Nachhilfe dem Übertritt-Stress zu entkommen und setzen Sie sich
frühzeitig mit uns in Verbindung. Unter 089 / 350 76 03 oder per eMail:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Bilderquellenverzeichnis: